Gebetszeiten in Kraja

Landkreis Nordhausen

Di., 6. Muharram 1447
1. Juli 2025

Weitere Zeiten
  • Nachtgebet

    (Das letzte drittel der Nacht)

    01:10 - 02:50
  • Fastenzeit

    02:50 - 21:45
Zeitleiste der heutigen Gebetszeiten

  1. Mitternacht

    Der neue Tag nach dem Sonnenkalender. Die Sonne wird heute, in sha Allah, -15.45° unter den Horizont sinken. An einigen Tagen in diesem Jahr wird die Sonne nicht mehr tiefer als -15.12° absinken.
  2. Fadschr-Gebet 15° (falsch)

    Der Himmel bei 15° ist deutlich heller als im Vergleich zu dem bei 18°. Zu diesem Zeitpunkt wird der rote Schein der Sonne stärker. Obwohl es zu dieser Zeit erlaubt ist, das Fadschr-Gebet zu verrichten, ist es wichtig zu beachten, dass das Beginnen des Fastens in diesem Stadium zu spät wäre.
  3. Missing translation (de-DE) today.morningNineteen.fajr.Astronomical.Invalid

    Missing translation (de-DE) today.morningNineteen.fajr.Astronomical.Invalid
  4. Fadschr gemäß MWL (Idschtihad)

    Zu dieser Jahreszeit sinkt die Sonne nur noch {{lowestCulmination}}° unter den Horizont und es gibt keinen wirklichen Fadschr. Daher wird die Gebetszeit nach der Idschtihad-Methode gemäß der Fatwa der Islamischen Weltliga berechnet.
    Fatwa der Islamischen Weltliga von 1986
  5. Missing translation (de-DE) today.morningHundretTwenty.fajr.Astronomical.Invalid

    Missing translation (de-DE) today.morningHundretTwenty.fajr.Astronomical.Invalid
  6. Fadschr-Gebet 12° (falsch)

    In diesem Stadium ist der Horizont gut erkennbar, und die Umrisse von Objekten an Land oder auf dem Meer werden deutlicher. Der Himmel zeigt während der nautischen Dämmerung eine Mischung aus tiefem Blau und rötlich-violetten Nuancen. Das Fadschr-Gebet zu dieser Zeit wäre gültig, das Essen bis zu dieser Zeit würde das Fasten jedoch ungültig machen.
    Die Ungültigkeit und Fitna der nautischen Dämmerung
  7. Missing translation (de-DE) today.morningNinety.fajr.Astronomical.Invalid

    Missing translation (de-DE) today.morningNinety.fajr.Astronomical.Invalid
  8. Schuruk (Sonnenaufgang) unter Anwendung von Vorsichtsmaßnahmen

    Die Sonne sollte sich jetzt knapp unter dem Horizont befinden, aber wenn Sie sich auf einem Berggipfel aufhalten, kann sie früher sichtbar werden. Um dies zu berücksichtigen, zieht dieser Gebetsplan aus Vorsichtsgründen 2 Minuten von der berechneten Zeit für Schuruk ab. Es gilt als riskant, das Gebet nicht vor Ablauf dieser angepassten Zeit abzuschließen.
  9. Ḍuhā-Zeit

    Ḍuhā beginnt, wenn die Sonne eine Speerlänge über dem Horizont steht und dauert bis Istiwāʾ. Dies ist auch die Zeit des ʿĪd-Gebets.
  10. Die Verbotene Zeit zum Sonnenhöchststand

    Wenn die Sonnenscheibe im Zenith steht, beginnt die Zeit, in welcher die freiwilligen Gebete verboten sind. Diese Zeit reicht bis zum Beginn von Dhuhr.
  11. Dhuhr mit umgesetzten Vorsichtsmaßnahmen

    Dem Dhuhr-Gebet wird laut Fatwa der MWL 2 Minuten als Sicherheit hinzugefügt.
  12. Dhuhr nach der Schattenlängenmethode

    Nach dieser Meinung beginnt das Dhuhr-Gebet, sobald sich der Schatten nach dem Sonnenhöchststand wieder verlängert. Die Gebetszeit tritt somit ein, sobald der Schatten sich um den kleinsten messbaren Betrag, beispielsweise 1 mm, verlängert hat.
  13. Asr mit umgesetzten Vorsichtsmaßnahmen

    Dem Asr-Gebet wird laut Fatwa der MWL 2 Minuten als Sicherheit hinzugefügt.
  14. Missing translation (de-DE) today.asrHanafi.Astronomical.Valid

    Missing translation (de-DE) today.asrHanafi.Astronomical.Valid
  15. Das Ende von Asr

    Das Ende des Asr-Gebets tritt ein, sobald das Sonnenlicht rötlich wird und man mit bloßem Auge in die Sonne schauen kann. Es gilt als sündhaft, das Gebet über diesen Zeitpunkt hinaus zu verzögern. Es bleibt jedoch auch nach Ablauf dieser Zeit verpflichtend, das Asr-Gebet bis zur Zeit des Maghrib-Gebets zu verrichten. In Notsituationen darf das Gebet auch noch nach dieser Zeit verrichtet werden, ohne dass es als Sünde betrachtet wird.
  16. Maghrib mit umgesetzten Vorsichtsmaßnahmen

    Dem Maghrib-Gebet wird laut Fatwa der MWL 2 Minuten als Sicherheit hinzugefügt.
  17. Missing translation (de-DE) today.eveningNinety.ishaa.Astronomical.Invalid

    Missing translation (de-DE) today.eveningNinety.ishaa.Astronomical.Invalid
  18. Ischaa-Gebet 12° (falsch)

    Der Himmel zeigt während der nautischen Dämmerung eine Mischung aus tiefem Blau und rötlich-violetten Nuancen. Das Ischaa-Gebet zu dieser Zeit wäre in jedem Fall ungültig.
    Die Ungültigkeit und Fitna der nautischen Dämmerung
  19. Ischaa gemäß MWL (Idschtihad)

    Zu dieser Jahreszeit sinkt die Sonne nur noch {{lowestCulmination}}° unter den Horizont und es gibt keinen wirklichen Ischaa. Daher wird die Gebetszeit nach der Idschtihad-Methode gemäß der Fatwa der Islamischen Weltliga berechnet.
    Fatwa der Islamischen Weltliga von 1986
  20. Missing translation (de-DE) today.eveningHundretTwenty.ishaa.Astronomical.Invalid

    Missing translation (de-DE) today.eveningHundretTwenty.ishaa.Astronomical.Invalid
  21. Mitternacht

    Der neue Tag nach dem Sonnenkalender. Die Sonne wird heute, in sha Allah, -15.52° unter den Horizont sinken. An einigen Tagen in diesem Jahr wird die Somme nicht mehr tiefer als -15.12° absinken.
  22. Missing translation (de-DE) today.islamicMidnight.Mwl2007.Valid

    Missing translation (de-DE) today.islamicMidnight.Mwl2007.Valid
  23. Missing translation (de-DE) today.ishaaEnd.Mwl2007.Valid

    Missing translation (de-DE) today.ishaaEnd.Mwl2007.Valid
  24. Ischaa-Gebet 15° (hoch riskant)

    Der Himmel wird bei 15° deutlich dunkler. Das letzte Sonnenlicht ist jetzt nur noch schwach in der Nähe des Horizonts erkennbar. In Gebieten mit Lichtverschmutzung kann das künstliche Licht bereits stärker als das Sonnenlicht sein. Die Rötung des Himmels beginnt jetzt zu verschwinden. Sie kann aber bis 17° Grad sichtbar bleiben.
  25. Missing translation (de-DE) today.thirdNight.Mwl2007.Valid

    Missing translation (de-DE) today.thirdNight.Mwl2007.Valid
Gebetszeitenover 1 year ago

Die Gebetszeiten und die Lichtverschmutzung

Nicht nur die moderne Zeit hat uns von der Natur abgekoppelt, auch das aufkommen der Elektrizität hat gravierende Auswirkungen, sogar auf die Gebetszeiten!

Abu Hudhayfah
mehr
Gebetszeitenover 1 year ago

Die Ungültigkeit und Fitna der nautischen Dämmerung

Seit vielen Jahren werden die Muslime in Europa durch die Herausgeber der französischen Methode und durch uninformierte Moscheevorstände in die Irre geführt. Wo der Ramadan in den letzten Jahren noch im Sommer lag und diese Methode für einige Sommerwochen als Idschtihad angesehen werden konnte, so ist sie seit 2022 gänzlich ungültig, und die Fastenzeiten sind somit nicht richtig...

Abu Hudhayfah
mehr
Gebetszeitenover 1 year ago

al-Zarqālah (493 H) sagte: Der Fadschr ist 18 Grad

Sein Name ist Abū Isḥāq Ibrāhīm ibn Yaḥyā al-Naqqāsh al-Zarqālī (al-Zarqālah) al-Tujibi und er verstarb im Jahre 493 der Hijrah was dem Jahr 1100 entspricht. Der Instrumentenbauer und Astronom aus Andalusien. Seine astronomischen Instrumente und Werke sollten noch weitere 400 Jahre genutzt werden. Der große Astronom Nicolaus Copernicus zitierte noch aus seinen Werken...

Abu Hudhayfah
mehr
Gebetszeitenover 1 year ago

Al-Battānī (317H) sagte: Der Fadschr ist 18 Grad

Er ist Muḥammad ibn Jābir al-Ḥarrānī al-Battānī (317h) und er war der größte und bekannteste Astronom der Islamischen Welt. Seine Werke waren maßgeblich an der Entwicklung der Wissenschaft und Astronomie im Westen beteiligt. Die großen Astronomen der Geschichte nutzten seine Werke, unter ihnen Nicolaus Copernicus, Johannes Kepler und Galileo Galilei. Er erkannten den nutzen der Trigonometry in der Astronomie und legte die Meilensteine für die weitere Entwicklung der Astronomie...

Abu Hudhayfah
mehr
Gebetszeitenover 1 year ago

Al-Biruni (440h) sagte: Der Fadschr ist 18 Grad

Sein Name ist Abu Rayhan Muhammad ibn Ahmad al-Biruni. Er stab im Jahre 440 nach der Hijrah (1050). Er ist der große Gelehrte und Astronom. Und man nennt ihn den Vater der modernen Geodäsie. Von seinen 146 Büchern, widmete er 95 der Astronomie, Mathematik und Geografie...

Abu Hudhayfah
mehr