Sheikh Uthaimin zu den Fastenzeiten im Ramadan

Dem Großgelehrten Sheikh Ibn Uthaimin (möge Allah sich seiner erbarmen) wurde folgende Frage gestellt: „Möge Allah sie mit dem besten für ihre Ratschläge belohnen, der Fragende sagt: „Im Monat des Ramadan kommt es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Imamen der verschiedenen Moscheen hinsichtlich der Festlegung der Dämmerung des Fajr. Dem sei anzufügen, dass in diesen Moscheen ein Gebetszeiten-Kalender vorhanden ist, welcher von, durch das Religionsministerium beauftragten, Astronomen erstellt wurde. Trotzdem gibt es einige Imame, welche nicht diesem Kalender folgen. Besonders beim Fajr-Gebet ist es so, dass sie den Gebetsruf, im Vergleich zum Kalender, um durchschnittlich etwas mehr als eine Viertel-Stunde verzögern. Dies geschieht unter Anbetracht der Tatsache, dass der die Dämmerung des Fajr aufgrund von elektrischen Lampen nicht beobachtet werden kann. Wie ist Ihr Ratschlag hinsichtlich diesen Imamen und wie ist Ihre Ansicht bezüglich den Astronomen? Möge Allah Sie belohnen.“

Der ehrenwerte Sheikh Ibn Uthaimin (möge Allah sich seiner erbarmen) sagte: „ Es gibt keine Zweifel daran, dass die Astronomen in ihrem Gebiet wissend sind, aber Allah (der Erhabene) sagt: „Und eßt und trinkt, bis sich für euch der weiße vom schwarzen Faden der Morgendämmerung klar unterscheidet!“ { Sure 2:187}. D.h. Solange die Morgendämmerung (Fajr) nicht sichtbar ist, kann man essen und trinken. Das Problem heutzutage liegt darin, dass die Bewohner der Städte und Dörfer in denen elektrische Lichter vorhanden sind, nicht in d. Lage sind die Dämmerung des Fajr von Beginn an zu beobachten, dies wird durch das Vorhandensein von Lichtern bedingt. Sicherheitshalber sollte man beim Eintritt des Fajr nach dem Gebetszeiten-Kalender mit dem Trinken und Essen aufhören. Beim Gebet hingegen sollte man dieses sicherheitshalber so verrichten, dass es nicht zu früh ausgeführt wird. Das Warten beim Gebet , gelobt sei Allah, zur Rückversicherung bezüglich der Zeit, wird nicht als Verspätung des Gebets außerhalb die vorgeschriebene Zeit gezählt. Die Vorsicht in diesem Fall bezieht sich auf das Fasten, so sagen wir: Die Vorsicht (beim Fasten), bedeutet dass man sich an den Gebetszeiten-Kalender hält. Hinsichtlich des Gebets, sollte man es verspäten bis die Dämmerung des Fajr beobachtet wird.

حكم تأخير أذان الفجر ربع ساعة عن التقويم..

Fataawaa

Die Fatwa von 1986 über die Gebetszeiten

Sheikh Uthaimin zu den Fastenzeiten im Ramadan حكم تأخير أذان الفجر ربع ساعة عن التقويم..

Schaych Abdul-Aziz Aal Asch-Schaych zu MWL

Schaych Abdurrahman Muhidin zu MWL

Sheikh Arafat: Wann endet der Ishaa?

Sheikh Ubayd: Das Zusammenfassen von Maghreb und Ishaa

Über das verbreiten von Zweifeln zu den Gebetszeiten (MWL)

Artikel zu den Gebetszeiten

Ungültige Praxis der Zeitangleichung bei den Gebetszeiten

Die Gebetszeiten-Methoden in Deutschland

Warum sind die Fastenzeiten der Islamischen Weltliga (MWL) korrekt?

Warum gibt es unterschiedliche Zeiten bei Maghrib?

Warum sind die Fastenzeiten nach der 90-Minuten-Regel nicht richtig?

Die Berechnung Mithilfe von Sichtungen oder nur auf Grundlage von Sichtungen?

Falsche MWL-Zeiten in anderen Internetseiten und Apps?

Warum sind die Diyanet Fastenzeiten nicht immer richtig?