Berechnungsmethode

Diese Seite benutzt die Berechnungsmethode der Muslim-Welt-Liga in Mekka für die nördlichen Länder in extremen Latituden zwischen 48-66°. Zu den Gelehrten des Fiqh-Rates, welcher diese Methode veröffentlicht hat gehörte der wohl bekannte Mufti von Saudi Arabien, Schaych 'Abdul'Aziz Ibn Abdullah Ibn Baaz.

Nicht zu verwechseln ist diese Methode mit der Gradzahl der Muslim-Welt-Liga (18/17), welche für Gebetszeiten von -48°-+48° angewendet wird. Viele Internetseiten und Apps benutzen diese Gradzahl auch für extreme Latituden und verstoßen damit gegen die Vorgaben der Fatwa.

Fataawaa

Die Fatwa von 1986 über die Gebetszeiten

Sheikh Uthaimin zu den Fastenzeiten im Ramadan حكم تأخير أذان الفجر ربع ساعة عن التقويم..

Schaych Abdul-Aziz Aal Asch-Schaych zu MWL

Schaych Abdurrahman Muhidin zu MWL

Sheikh Arafat: Wann endet der Ishaa?

Sheikh Ubayd: Das Zusammenfassen von Maghreb und Ishaa

Über das verbreiten von Zweifeln zu den Gebetszeiten (MWL)

Artikel zu den Gebetszeiten

Ungültige Praxis der Zeitangleichung bei den Gebetszeiten

Die Gebetszeiten-Methoden in Deutschland

Warum sind die Fastenzeiten der Islamischen Weltliga (MWL) korrekt?

Warum gibt es unterschiedliche Zeiten bei Maghrib?

Warum sind die Fastenzeiten nach der 90-Minuten-Regel nicht richtig?

Die Berechnung Mithilfe von Sichtungen oder nur auf Grundlage von Sichtungen?

Falsche MWL-Zeiten in anderen Internetseiten und Apps?

Warum sind die Diyanet Fastenzeiten nicht immer richtig?