Kairo, 25 Ramadan, 1443
Frage:
Assalamu Aleykum geehrter Sheikh,
Bei uns in Schweden und vielleicht auch in anderen Ländern, beginnt die Zeit des Ishā (Nachtgebet)
nach Mitternacht.
Ist es dann in diesem Fall so, dass die Zeit des Ishā-Gebets bis zum Fajr (Morgengebet) geht? Denn die Gelehrten sagen, dass die Zeit des Ishā bis zur Mitternacht geht, jedoch tritt diese bei uns nicht ein, außer nach dem Eintritt der Mitternacht
Der ehrenwerte Sheikh Arafat antwortete: Wa Aleykum Assalam wa rahmatullahi wa barakatuhu
Ja, sie (die Zeit des Ishā) verlängert sich bis zum Fajr (Morgengebet).
Die Fatwa von 1986 über die Gebetszeiten
Sheikh Uthaimin zu den Fastenzeiten im Ramadan حكم تأخير أذان الفجر ربع ساعة عن التقويم..
Schaych Abdul-Aziz Aal Asch-Schaych zu MWL
Schaych Abdurrahman Muhidin zu MWL
Sheikh Arafat: Wann endet der Ishaa?
Sheikh Ubayd: Das Zusammenfassen von Maghreb und Ishaa
Über das verbreiten von Zweifeln zu den Gebetszeiten (MWL)
Ungültige Praxis der Zeitangleichung bei den Gebetszeiten
Die Gebetszeiten-Methoden in Deutschland
Warum sind die Fastenzeiten der Islamischen Weltliga (MWL) korrekt?
Warum gibt es unterschiedliche Zeiten bei Maghrib?
Warum sind die Fastenzeiten nach der 90-Minuten-Regel nicht richtig?
Die Berechnung Mithilfe von Sichtungen oder nur auf Grundlage von Sichtungen?